Bei sonnigen und warmen 26 Grad wurde unser Waldfest am 1. Mai beinahe von Wanderwütigen überrannt.
Bereits kurz vor Festbeginn um 11 Uhr füllte sich unser Bierzelt

Die an den verschiedenen Ausgabestellen eingeteilten Eintrachtler plus Vereinsfreunde fanden schnell und mit viel Spaß in ihre Rollen.
Manche schnitten Würste wie am Fließband ein und brutzelten sie im Dauerlauf

Rußige Männer sorgten am Grill für bestens gewürztes und goldbraun gegrilltes Fleischbrot und herzhafte Göckele…

…die schließlich von freundlichen Damen auf Pappteller gezaubert und hungrigen Gästen in die Hand gedrückt wurden.

Die Erfahrenen rührten oder drückten Pommespulver zu knusprigen Pommes…

Wieder andere sorgten an der Kasse für die bestellten Märkle, zapften Bier um die Wette am voll belagerten Bierstand, räumten Tische ab, spülten Gläser oder bedienten einfach mit viel Spaß unsere zahlreichen Gäste.

Am zweiten Festtagssonntag meinte es das Wetter dann nicht ganz so gut mit uns – es wurde tatsächlich bitterkalt und regnerisch.
Wie gut, dass wir den Musikverein Tamm zu einem Frühschoppen eingeladen hatten, der mit wunderbarer Musik das schlechte Wetter fast vergessen ließ.
Ein dickes Dankeschön an die Musiker!

Auch unsere Kinderbastelaktion zum Thema „Tiere“, unter Aufsicht von Ute Bocho, konnte trotz dicken Jacken und Mützen für glückliche Gesichter bei den kleinen Waldfestbesuchern sorgen. Fleißig schnippelten, malten, wickelten und klebten sie drauf los.

Auch am Montagmorgen ging es für unsere Eintrachtler in der Frühe weiter mit Waldfest – nicht mehr feiernd, aber stattdessen wurden mit vereinten Kräften sämtliche Spuren des Festes aufgeräumt und beseitigt.
Gottseidank bei trockenem Wetter!

Abend um 19 Uhr sah es aus, als wäre nie etwas passiert und man konnte eine zufriedene und erleichterte 2. Vorsitzende sehen, die noch eine kleine Dankesrede schwang, bevor zu einem verdienten Vesper geladen wurde.
