Unsere Chorproben laufen…

Wir sind wieder richtig im Sing- und Proben-Modus angekommen und genießen es sehr!

Ab sofort sind für unsere Chorproben auch keine Schnelltests mehr notwendig. Natürlich gelten weiterhin die bekannten Abstandsregeln!

Durch unsere Probenmöglichkeit auf Karl Schneiders Hof im Freien ist dieser Abstand aber bestens gewährleistet und an der frischen Luft singen zu können, ist natürlich auch der absolute Wahnsinn.

Weiterhin gelten folgende Probenzeiten:

  1. Gruppe Young Voices: 18:30 bis 19:25 Uhr (Gruppeneinteilung erfolgt rechtzeitig durch Manfred)
  2. Gruppe Young Voices: 19:30 bis 20:25 Uhr (Gruppeneinteilung erfolgt rechtzeitig durch Manfred)
  3. Gruppe Bella Musica: 20:30 bis 21:30 Uhr (alle)

Die Chorproben dürfen wieder starten!

Die Entwicklung der 7-Tage Inzidenz ist positiv. Damit dürfen wir tatsächlich wieder proben.

Am 14. Juni finden unsere ersten Chorproben nach der langen Corona-Pause statt!

Unsere erste Probe findet, abhängig vom Wetter, im Freien auf dem Waldhof statt. Bitte entsprechende Kleidung einplanen!

Die Probenzeiten sind wie folgt:

  1. Gruppe Young Voices: 18:30 bis 19:25 Uhr (Gruppeneinteilung erfolgt rechtzeitig durch Manfred)
  2. Gruppe Young Voices: 19:30 bis 20:25 Uhr (Gruppeneinteilung erfolgt rechtzeitig durch Manfred)
  3. Gruppe Bella Musica: 20:30 bis 21:30 Uhr (alle)

„Die Chorproben dürfen wieder starten!“ weiterlesen

Bericht der Jahreshauptversammlung 2021 vom 14. Mai

Am Freitag, 14. Mai 2021 konnten wir tatsächlich unter Einhaltung aller geltenden Hygieneregeln unsere diesjährige, vom Februar auf den Mai verschobene, Jahreshauptversammlung durchführen.

Es waren andere Umstände als gewohnt, im großen Bürgersaal und natürlich auf Abstand und mit Mundschutz, dennoch war es der Vorstandschaft wichtig die Versammlung abhalten und die Mitglieder über das vergangene Jahr informieren, sowie die wichtigen Wahlen für das laufende Jahr durchführen zu können.

„Bericht der Jahreshauptversammlung 2021 vom 14. Mai“ weiterlesen

Adventszeit – Weihnachten – Jahreswechsel

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu.

Für viele von uns war es ein turbulentes und strapaziöses Jahr.

Wir alle wurden von der Corona-Pandemie völlig unerwartet und unvorbereitet getroffen und mussten uns den neuen Gegebenheiten anpassen und Einschränkungen, die uns von der Regierung nahegelegt wurden und die unser aller Alltagsleben völlig auf den Kopf stellten, umsetzen.

Von einem Tag auf den anderen sollten wir Kontakte zu unseren Mitmenschen drastisch minimieren, Mundschutz tragen, zur Begrüßung keine Hände mehr schütteln, Verwandte und Freunde nicht mehr in die Arme schließen, sollten, wenn irgendwie möglich, nicht mehr zur Arbeit gehen, sondern ins Homeoffice wechseln, die Kinder durften nicht mehr zur Schule und wurden nur noch für wenige Stunden von zuhause digital unterrichtet, der Einzelhandel wurde geschlossen, was viele Selbständige unter uns besonders hart getroffen hat und nicht zuletzt mussten auch wir Vereine unseren Vereinszweck, das Sport treiben oder in unserem Fall, das Singen, auf Eis legen.

„Adventszeit – Weihnachten – Jahreswechsel“ weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert – das sollte gefeiert werden!

Am 11. September 2020 hatte unsere Eintracht einen besonderen Jahrestag zu feiern.

Genau vor 25 Jahren war die erste Chorprobe beim damaligen Gemischten Chor mit Manfred Frank als neuem Dirigenten.

Damals konnte noch keiner ahnen, was für einen Glücksgriff wir damit getan hatten.

In den vergangenen 25 Jahren hat sich mit und durch Manfred einiges in unserem Verein verändert. So wurden, kein halbes Jahr nach dieser ersten Chorprobe, gemeinsam mit dem Vorstand, die Young Voices gegründet!

„Ein Vierteljahrhundert – das sollte gefeiert werden!“ weiterlesen

Das Singen geht wieder los!

Genau nach 19 Wochen… 

…133 Tagen, 3.192 Stunden oder sage und schreibe 191.520 Minuten ist es soweit – endlich dürfen wir unsere Montag Abende wieder sinnvoll füllen und gemeinsam unsere Leidenschaft ausleben!

Am 20. Juli fand für die Young Voices die erste Chorprobe nach Ausbruch der Corona-Pandemie statt.

Zwar unter völlig neuen Umständen, nicht wie gewohnt mit dem gesamten Chor und auch nicht im Musiksaal der Gustav-Sieber-Schule in Tamm, sondern im Freien, auf dem Hof unseres Karl Schneiders und außerdem in mehreren, kleinen Grüppchen, mit dem nötigen Abstand, aber dafür mit viel mehr befreiter Emotion nach der langen singfreien Durststrecke!

Künftig werden wir unsere Chorproben montags bei schönem Wetter immer auf Karls Hof abhalten und bei schlechtem Wetter können wir in die Tammer Kelter ausweichen. Die Einteilung der kleinen Gruppen wird rechtzeitig vorm jeweiligen Montag per Email bekannt gegeben!

Natürlich ist dieses Angebot zur veränderten Chorprobenarbeit absolut freiwillig! Wer möchte macht mit, wer sich dabei noch nicht wohl fühlt und lieber nicht gemeinsam singen möchte, muss aber natürlich auch keine Angst haben, dass er abgehängt wird!

Wir werden vorerst keine neuen Lieder einstudieren, sondern bereits bekanntes Liedrepertoire festigen und viel Stimmtraining machen – was in diesen kleinen Besetzungen sicherlich für alle sehr interessant und lehrreich sein wird.

Wir haben diese Testphase momentan erst mal nur mit den Young Voices begonnen.

Sollte sich dieser Test bewähren, die Hygienemaßnahmen gut umzusetzen sein und vor allen Dingen jeder Spaß dabei haben, wollen wir natürlich auch so bald wie möglich, spätestens nach den Sommerferien wieder mit den Proben für unseren Chor Bella Musica starten – natürlich auch wieder auf völlig freiwilliger Basis!

Wir sind einfach richtig froh und glücklich, dass es endlich wieder los geht und freuen uns euch wieder regelmäßig zu sehen!

Man merkt erst, was einem fehlt, wenn man es nicht mehr hat!

Absage aller geplanter Veranstaltungen bis einschließlich 31. August 2020

*** ABGESAGT *** ABGESAGT *** ABGESAGT ***

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder, liebe Gäste und Fans,

leider müssen wir sämtliche, geplante Veranstaltungen, Konzerte, Feste, und interne Feiern wegen der Corona-Pandemie vorerst bis Ende August 2020 absagen.

Euer und Ihr Schutz und Eure und Ihre Gesundheit liegen uns sehr am Herzen, weshalb die Durchführung unserer Aktivitäten in der derzeitigen Lage nicht zu verantworten wäre, davon abgesehen, dass es die gesetzliche Lage nicht zulässt.

So traurig uns diese Maßnahme auch macht, wir sind der Meinung, dass sie absolut notwendig ist und hoffen, dass wir alle diese Zeit gut überstehen und mit umso mehr Vorfreude nach vorne schauen, zu dem, was kommen wird!

Wir freuen uns schon heute darauf!

Bis dahin, bleibt gesund, haltet Abstand und dennoch Kontakt, und haltet uns uns die Treue!

Waldfest 2020

*** ABGESAGT *** ABGESAGT *** ABGESAGT ***

Liebe Leute,

leider müssen wir nun auch bekanntgeben, dass es dieses Jahr am 1. und 3. Mai leider kein Waldfest am Rotenacker Wald in Tamm geben wird.

Ihr Schutz und Ihre Gesundheit liegen uns sehr am Herzen, weshalb ein Festbetrieb in der derzeitigen Lage nicht zu verantworten wäre, davon abgesehen, dass es die gesetzliche Lage nicht zulässt.

So traurig uns diese Maßnahme auch macht, wir sind der Meinung, dass sie absolut notwendig ist und hoffen, Sie alle wieder gesund und munter im nächsten Jahr, am 1. Mai 2021 bei uns Eintrachtlern begrüßen zu dürfen.
Dann natürlich auch wieder mit den allseits beliebten „durchgedrückten Pommes“ und allem, was Sie sonst noch vom Waldfest gewöhnt sind!

Wir freuen uns schon heute auf Sie am Wald!

Bis dahin, bleiben Sie gesund und halten Sie uns die Treue!

Jahresfeier 2020

*** ABGESAGT *** ABGESAGT *** ABGESAGT ***
Leider müssen wir unsere, für den 14. März geplante Jahresfeier 2020 schweren Herzens wegen des aktuellen Gesundheitsrisikos und zum Wohle unserer treuen Gäste ausfallen lassen!

Skiausfahrt ins Pitztal vom 4. bis 8. März 2020

In diesem Jahr machte sich krankheitsbedingt eine etwas kleinere, aber dennoch feine Gruppe der Eintracht auf ins Pitztal, um dort ein verlängertes Wochenende auf dem Huterhof bei Wenns zu verbringen.

Morgens gab es zuerst mal ein gemeinsames, leckeres Frühstück zur Stärkung für den Tag mit selbstgemachter Hof-Butter, Hof-Milch, Hof-Joghurt, frischen Brötchen, mitgebrachtem Gsälz, Wurst und Käse. „Skiausfahrt ins Pitztal vom 4. bis 8. März 2020“ weiterlesen

Bericht der Jahreshauptversammlung 2020 vom 14. Februar

Das vergangene Vereinsjahr 2019 lief, nach den Worten des ersten Vorsitzenden Stefan Wagner, ganz im Zeichen „des gemeinsamen Hobbies und dem Erleben vom Singen schöner Chorliteratur“.

Als Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte der 1. Vorsitzende im gesanglichen Bereich die Auftritte des Männerquartetts bei mehreren Hochzeiten und Geburtstagen, die Jahresfeier mit dem schwäbischen Theaterstück “Die Geburtstagsüberraschung” und dem ersten Auftritt des „Trio Tenore“, die Young Voices und das Männerquartett beim Konfirmationsgottesdienst oder auf ihrer Konzertreise nach Althofen, Bella Musica beim Freundschaftssingen in Hemmingen und beim Volkstrauertag, sowie die Young Voices beim Konzert „Young Voices and friends“ im Tammer Bürgersaal mit 2 weiteren, tollen Gastchören. „Bericht der Jahreshauptversammlung 2020 vom 14. Februar“ weiterlesen

Wer möchte mit uns im Juli ein Wochenende in Trier/Luxemburg verbringen?

Von Freitag, 10. Juli 2020 bis Sonntag, 12. Juli 2020 fährt die Eintracht auf ihren dreitägigen Jahresausflug, der diesmal nach Trier/Luxemburg führen wird.
Am Freitag ist gegen 7.00 Uhr Abfahrt in Tamm.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben wir eine kombinierte(n) Stadtrundfahrt/Stadtrundgang (ca. 3,5 h) und sehen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Deutschlands, wie z.B. die Porta Nigra, den Dom, die Basilika, das Amphitheater, die Römerbrücke und die Kaiserthermen.
Abends ist Zeit zur freien Verfügung, um nochmals auf eigene Faust die Altstadt zu erkunden. „Wer möchte mit uns im Juli ein Wochenende in Trier/Luxemburg verbringen?“ weiterlesen

Chorfreizeit Young Voices 2020

Wie seit vielen Jahren Anfang des neuen Jahres, vom 10. bis 12. Januar begaben sich unsere Young Voices auf Chorfreizeit. Zum zweiten Mal ging es nach Gerabronn auf den Horschhof, wo perfekte Bedingungen für unseren 57 SängerInnen zählenden Chor samt Dirigent Manfred Frank und Pianisten Bastian Weber herrschen.

Anders wie bei den sonst nur eineinhalb Stunden Probenarbeit pro Woche, hatten sich hierzu wirklich mal wieder so gut wie alle Sänger der Young Voices 2 Tage lang Zeit genommen, um konzentriert und erfolgreich Lieder aufzufrischen und neu einzustudieren. „Chorfreizeit Young Voices 2020“ weiterlesen

Unser Chor Bella Musica freut sich jederzeit über Zuwachs

SINGEN IM CHO(H)R GEHT BEI UNS NICHT NUR INS OHR!

Das neue Jahr steht noch ganz am Anfang.
Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet für viele: Vorsätze endlich in die Tat umzusetzen.

Wollten Sie schon immer mal gerne mit Gleichgesinnten gemeinsam singen, weniger alleine sein, oder sich einfach regelmäßig in einer netten Gemeinschaft treffen und neue Freunde finden? „Unser Chor Bella Musica freut sich jederzeit über Zuwachs“ weiterlesen

Silvesterlauf 2019

Unsere Eintracht-Läufer. Es fehlen auf dem Bild Wolfgang Günther und Thomas Woelky

Teilnahme beim 39. Silvesterlauf durch die Bietigheimer Altstadt

Der 39. Silvesterlauf in Bietigheim fand bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein statt. Beste Voraussetzungen für über 3.300 Läufer, um das Jahr 2019 sportlich zu verabschieden.

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 rief unser befreundeter VfB Tamm dazu auf in diesem Jahr unter seinem Namen beim Silvesterlauf zu starten, um mit einer großen, über 100 Läufern starken Mannschaft in sein Jubiläumsjahr zu laufen. Da haben wir uns natürlich sehr gerne angeschlossen und starteten mit einigen unserer Mitgliedern im großen Pulk des VfB Tamms. „Silvesterlauf 2019“ weiterlesen

Waldfest am 28. April und 1. Mai 2019

Eröffnet wurde der Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Bayer in diesem Jahre ohne Kollegen der katholischen Kirche abhielt. Eine, dem Frühling und dem Thema Singen angepasste Predigt, wurde von unserem Chor Bella Musica gesanglich untermalt.

Wider allen Vorhersagen war unser erster Waldfesttag am Sonntag wettertechnisch doch besser als erwartet. „Waldfest am 28. April und 1. Mai 2019“ weiterlesen

Jahresfeier im Bürgersaal am 23. März 2019

Feiern im voll besetzten Bürgersaal

In diesem Jahr eröffneten unsere SängerInnen vom Chor Bella Musica zusammen mit Chorleiter Manfred Frank und Bastian Weber am Flügel unsere Jahresfeier.
Mit „Singe mein Herz“, „Vom Stadtpark die Laternen“ und weiteren bekannten Schlagern wie Peter Alexanders „Feierabend“ oder der deutschen Version des bekannten Oldies „Islands in the sun“ unterhielt Bella Musica das Publikum tonsicher und mit vollem Klang. Mit dem Ohrwurm und immer noch topaktuellen Aprés-Ski-Hit „Amarillo“ brachten sie die Gäste schließlich zum Mitklatschen und so mancher Fuß wollte nicht mehr still stehen. „Jahresfeier im Bürgersaal am 23. März 2019“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019

Als Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte der 1. Vorsitzende bei der Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2019 im gesanglichen Bereich die diversen Auftritte des Männerquartetts, z. B. beim Gemeindefest der Kath. Kirche Aspergs oder bei verschiedenen Hochzeiten, die Jahresfeier mit dem schwäbischen Schwank “S´Glück isch a Rendviehch”, Bella Musica beim Freundschaftssingen in der Tammer Kelter und bei der Schlussfeier des Blumenschmuckwettbewerbs, sowie die Young Voices beim Konzert „Let´s fetz“ des Chorverbands Friedrich Schiller in der Waldorfschule Ludwigsburg und das Konzert „Rund um den Asperg“ im Bürgerhaus Möglingen. „Jahreshauptversammlung 2019“ weiterlesen

Die Young Voices auf Chorfreizeit

Ein glückliches Händchen bei der Suche und Auswahl einer neuen Unterkunft für die diesjährige 3-tägige Chorfreizeit der Young Voices bewiesen Daniela Kraus und Harry Kopp. Seit einigen Jahren verbringen wir unser jährliches „Trainingslager“ eigentlich in Neckarzimmern. Da diese Unterkunft jedoch momentan umgebaut wird, war es notwendig ein neues Domizil für unsere „Die Young Voices auf Chorfreizeit“ weiterlesen